Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 2


  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen
 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen  Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reih im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10028

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 18.02.2013
Dateigrösse: 1.51 MB
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beginnend mit dem Jahr 1957 beschafften die ÖBB von den Tiroler Jenbacher Werken eine zweiachsige Diesel-Verschublokokmotive, welche als Baureihe 2062 bezeichnet wurde. Von 1957 bis 1962 wurden insgesamt 65 Lokomotiven dieses Typs angeschafft.
Die Reihe 2062 baute auf dem bewährten technischen Konzept der Reihe 2060 auf. Durch Verdoppelung der Zylinderzahl und damit verbundener Vergrößerung der Länge über Puffer entstand eine Maschine mit doppelter Motorleistung.
Die Baureihe bewährte sich im leichten Verschub, sie wurde aber auch vor leichten Arbeitszügen eingesetzt. Viele Loks aus dieser Reihe wurden nach ihrer Ausmusterung bis 2003 noch unter der Reihenbezeichnung X262 für bahninterne Aufgaben eingesetzt.

Technische Daten:

LüP: 8.000 mm
Dienstgewicht: 31,9 t
Motorleistung: 400 PS
v/max.: 60 km/h

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_2062-26.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OGEG_2062-38.gsb

Hinweise:

Das Modell OBB 2062 026-6 gibt eine Lok dieser Baureihe Ende der 80er Jahre mit EDV-Nummerierung wieder. ÖGEG 2062.38 ist eine Verschublokomotive, die zur Zeit beim ÖGEG-Eisenbahnmuseum „Lokpark Ampflwang“ im aktiven Einsatz steht.
Die Modelle unterscheiden sich in der Farbgebung sowie in einigen Details der Aufbauten.
Sie verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Die Fahrerfigur kann via Schieberegler/Kontaktpunkt gedreht werden.

Diese Modelle wurden unter EEP6, Patch 1 konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Set liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.

Best.-Nr.:

 V60NFF10028

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 18.02.2013
Auch als FF100028 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schnellzug-Dampflokomotive ÖBB Baureihe 15Schnellzug-Dampflokomotive ÖBB Baureihe 15
Beschreibung:Die ÖBB Baureihe 15 hat ihren Ursprung in der umbezeichneten kkStB-Baureihe 10, die im Jahr 1909 entstand. Diese Lokomotive war eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V5 von GreenCargoDieselloks V5 von GreenCargo
Beschreibung: Dies ist das Modell der Dieselhydraulischen Lok V5 GreenCargo Schweden. Produziert wurde diese Lok von Henschel Deutschland als DHG 700 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ober- und Untergurtbrücken für Gleis und StrasseOber- und Untergurtbrücken für Gleis und Strasse
Beschreibung:Brückenset bestehend aus Ober- und Untergurtbrücke in einer 1-gleisigen, 2-gleisigen und einer Straßenausführung. Die 64m langen Einzelte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnzubehör Set 1Bahnzubehör Set 1
Beschreibung: Um Personen von einem Ort zum Anderen zu bringen, werden seit eh und je Bahnhöfe genutzt. Auf den Bahnsteigen findet man meist n&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Zuggarnitur der WachaubahnZuggarnitur der Wachaubahn
Beschreibung: Als „Wachaubahn“ bezeichnet man jene Teilstrecke der Donauuferbahn, die den Ort Emmersdorf bei Melk mit der Stadt Krems an d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

ÖBB 2067 Set 1 – Epoche 3ÖBB 2067 Set 1 – Epoche 3
Beschreibung: Von 1959 bis 1977 wurden von den ÖBB insgesamt 111 Diesel-Verschublokomotiven der Baureihe 2067 angeschafft. Die Lok wurde von der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok Herkules - Siemens ER20 der ÖBBDiesellok Herkules - Siemens ER20 der ÖBB
Beschreibung: Der Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute diesel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive NÖVOG/ÖBB 2043 / ÖBB 2143Diesellokomotive NÖVOG/ÖBB 2043 / ÖBB 2143
Beschreibung:   Mitte der 1960er Jahre beschafften die ÖBB als Ersatz für Dampflokomotiven eine größere Anzahl leichter St ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe